Live-Tischfussball
Swiss Tablesoccer ist regelmässig live! Dank dem grossen Einsatz unseres Community-Projektteams bringen wir Tischfussball zu euch nach Hause.
Live-Übertragungen & Live-Resultate
Ab sofort sind von allen Turnieren der Swiss Tablesoccer Series Live-Resultate verfügbar. Zudem berichten wir live von allen Turnieren der Swiss Tablesoccer Series und der Swiss Tablesoccer Finals. Unser Livestream ist jeweils ab 10 Uhr online. Die Turnierdaten findest du hier.
Turnierablauf Swiss Tablesoccer Series
Die Planung des Ablaufs von STS-Turnieren sieht so aus. Die Zeiten sind jeweils abhängig vom Turnierfortschritt.
Samstag (Doppel-Disziplinen)
10:00 Uhr | Qualifikation Damen Doppel & Offenes Doppel |
13:00 Uhr | Mixed Doppel KO-Runde 1 |
17:00 Uhr | Start KO-Phase |
18:30 Uhr | Finale Damen Doppel |
21:00 Uhr | Finale Offenes Doppel |
23:00 Uhr | Finale Mixed Doppel |
Sonntag (Einzel-Disziplinen)
10:00 Uhr | Qualifikation Damen Einzel & Offenes Einzel |
15:00 Uhr | Start KO-Phase |
16:00 Uhr | Finale Damen Einzel |
18:00 Uhr | Finale Offenes Einzel |
Social Media
Über unseren Social Media Kanal "Swiss Tablesoccer Live" kommunizieren wir News zu den Turnieren. Wir freuen uns über möglichst viele "Likes", "Shares" und zahlreiche Kommentare um den Bekanntheitsgrad unseres Sports zu erhöhen!
Community Projekt "Live"
Alle Live-Aktivitäten sind im Rahmen von Freiwilligenarbeit entstanden. Das Team besteht aus Kommentatoren, Social-Media-Experten, Software-Entwicklern und anderen freiwilligen Helfern. Unser Ziel ist, die Sichtbarkeit des Tischfussball-Sports zu erhöhen und den Zuschauern zu Hause ein tolles Tischfussball-Erlebnis zu bieten.
Das Team besteht aktuell aus Claudio Salzgeber, Mirco Sauter, Christian Stüdi, Holger Kühl, Stefan Knutti, Peter Felder, Ursin Eberhard, Michael Meyer, Stefan Schöb, Philipp Gamper & Michael Sätteli.
Wer Lust hat sich einzubringen ist herzlich eingeladen Teil des Teams zu werden. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme unter live@swisstablesoccer.ch.
Wir sind froh um Unterstützung in verschiedenen Bereichen:
- Aufbau, Abbau, technischer Support
- Kommentatoren
- Social Media